M

Unsere Materialien

In der Welt des Schmucks spielen Edelmetalle eine zentrale Rolle. Ihre Seltenheit, Beständigkeit und Schönheit machen sie zu begehrten Materialien für die Herstellung von Ringen, Ketten, Armbändern und anderen Schmuckstücken.

G

14 Karat Gold (585er Gold)

14 Karat Gold besteht aus 58,5% reinem Gold und 41,5% anderen Metallen. Diese Legierung bietet eine gute Balance zwischen Wertigkeit und Haltbarkeit.

14K Weißgold: Entsteht durch die Beimischung von weißen Metallen wie Palladium, Silber oder Nickel. Es hat eine silbrige Erscheinung und wird oft mit einer Rhodiumschicht überzogen, um den Glanz zu erhöhen. Besonders beliebt für Verlobungs- und Eheringe.

14K Gelbgold: Die klassische Goldlegierung, die durch Beimischung von Silber und Kupfer entsteht. Es hat die traditionelle warme, goldene Farbe und ist vielseitig einsetzbar.

14K Roségold: Enthält einen höheren Kupferanteil, der für die charakteristische rosafarbene bis rötliche Tönung sorgt. In den letzten Jahren hat Roségold stark an Beliebtheit gewonnen.

Weitere Lektüre: Ist Gold Magnetisch?

S

Sterling Silber

925 Sterling Silber ist eine Legierung aus 92,5% reinem Silber und 7,5% Kupfer. Wir beschichten unseren Silberschmuck mit Rhodium, was ihm zusätzlichen Glanz und Haltbarkeit verleiht. Rhodium ist aufgrund seiner Seltenheit eines der teuersten Edelmetalle.

D

Diamanten

Diamanten sind eine der härtesten natürlichen Substanzen, die es auf der Erde gibt. Unsere hochwertigen Diamanten stammen aus ethischen Gründen von unseren Lieferanten, die konfliktfreie und sozial verantwortliche Praktiken anwenden.

P

Perlen

Perlen sind einer der schönsten Edelsteine der Welt. Unsere hochwertigen Perlen stammen aus ethischen Gründen von unseren Lieferanten, die konfliktfreie und sozial verantwortliche Praktiken anwenden

mehr über Perlen

c

Weitere Edelmetalle im Schmuckbereich

Platin: Ein seltenes, dichtes und extrem haltbares Edelmetall. Es hat eine natürliche silberweiße Farbe, die nicht verblasst oder anlauft. Platin ist hypoallergen und wird oft in 950er Reinheit (95% Platin) verwendet. Es ist teurer als Gold und besonders beliebt für hochwertige Eheringe und Diamantfassungen.

Palladium: Gehört zur Platingruppe und hat ähnliche Eigenschaften wie Platin, ist jedoch leichter und kostengünstiger. Es hat eine natürliche silberweiße Farbe und ist hypoallergen.

Titan: Kein Edelmetall im klassischen Sinne, aber zunehmend beliebt für Schmuck. Titan ist extrem leicht, stark und korrosionsbeständig. Es hat eine dunkelgraue Farbe, die durch Anodisieren in verschiedene Farbtöne gebracht werden kann.

Edelstahl: Preiswerte Alternative zu Edelmetallen. Rostfreier Stahl ist langlebig, kratzfest und pflegeleicht. Besonders beliebt für Männerschmuck und modische Accessoires.

N

Ketten

R

Ringe

E

Ohrringe

B

Qualitätsmerkmale und Kennzeichnungen

In Deutschland müssen Edelmetallwaren mit einem Feingehaltstempel gekennzeichnet sein, der den Edelmetallanteil angibt. Zusätzlich können Hersteller- oder Händlermarken sowie internationale Prüfzeichen vorhanden sein.

Alle anzeigen